Domains kaufen: Definition

Um es gleich von vorne herein klarzustellen. Auf dieser Webseite geht es nicht daraum, wie Sie bei einem Provider, Webhosting-Anbieter oder IT-Dienstleister eine Domain erwerben in dem Sie die Domain auf sich registrieren lassen. Bei einem Domainkauf sprechen wir üblicherweise davon, dass die Domain schon existiert und nicht neu geschaffen wird. Sie hat also einen Eigentümer und es geht um die Frage wie man diesem Eigentümer die Domain abkauft. Was eine Domain wert ist, welcher Preis gerechtfertigt ist und wie man den Eigentümer einer Domain überhaupt findet.

Die Webseite echonett.at ist eine Landingpage für unsere Domains, die wir in der Verwaltung haben und gleichzeitig unser Portal für unsere zum Kauf angebotenen Domains.

Domainkauf im Internet

Wenn Sie eine Domain von einem anderen Eigentümer kaufen möchten, dann gibt es prinzipiell drei Situationen, die Sie eventuell vorfinden können:

  • Die Domain verweist ins Leere und es erscheint keine Webseite - dann versuchen Sie den Inhaber über eine Registrar-Stelle zu finden.
  • Die Domain wird aktiv zum Kauf angeboten über eine Plattform - dann landen Sie meistens bei Eingabe der Domain auf einer Domain-Handlesplattform wie beispielsweise SeDo (Sell Domains).
  • Die Domain wird mit Kaufhinweis angeboten, hat aber normale Inhalte: In diesem Fall finden Sie öfter im Footer der Webseite einen entsprechenden Vermerk, dass die Domain zum Verkauf steht.

Eine schwierigere Aufgabe ist der Domainkauf sicher dann, wenn der Eigentümer wenig Interesse am Verkauf hat und daher ist hier natürlich auch der Preis am höchsten. Aber, wie Sie den Preis für eine Domain einzuschätzen lernen, zeigen wir Ihnen auf dieser Webseite noch weiter unten...

Wer ist der Inhaber der Domain?

In den Daten, die Sie bei diversen Domainregstraren oder direkt den zuständigen Registrierungsstellen für Domains finden, gibt es mehrere Datenarten. Im Zuge der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung der EU) wurden viele dieser Portale mit Erschwernissen versehen, damit nur tatsächlich berechtigte Personen Zugriff auf diese Daten haben. Das macht es neuerdings einem willigen Käufer einer Domain etwas schwerer. Aber zurück zu den normalen Angaben über den Domaininhaber und ein sogenanntes "WhoIs"-Abfrageergebnis zu einer Domain.

Zuständigkeit für die Endung

Das wichtigste Kriterium um herauszufinden, wem eine Domain gehört, ist zunächst einmal die Registrarstelle ausfindig zu machen. Welche Registrar-Stelle (üblicherweise eine Gesellschaft in öffentlichem Eigentum) im jeweiligen Land zuständig ist, hat mit der Endung zu tun. Einige Besipiele:

Der gängiste Suchbegriff um die Registrarstelle für eine Domainendung zu finden ist sicher "NIC + Domainendung", also etwa "nic fr".

Eigentümer-Informationen

Die Person oder Firma, der Sie eine Domain abkaufen können, findet sich gewöhnlich im Inhaber-Eintrag der Domain. Es gibt insgesamt pro Domain normalerweise 4 Kontakte, die man ermitteln kann, diese können verschieden oder auch übereinstimmend sein.

  • Domaininhaber (-> Dieser ist für den Kauf relevant!)
  • Administrativer Kontakt (zumeist mit dem Domaininhaber übereinstimmend oder verbunden, zB ein technischer Mitarbeiter in der Firma)
  • Technischer Kontakt (hier ist zumeist das Unternehmen verzeichnet, das die technische Verwaltung der Domain durchführt)
  • Zonenverwalter (hier geht's um den Verwalter der Zone in der Domain)

Mehr über die Unterscheidung dieser einzelnen Ansprechpartner, erklären wir hier auf dieser Webseite auch noch. Jetzt aber noch ein paar Informationen, die für den Kauf und die Preisbestimmung einer Domain relevant sind.

Thema fertiglesen...

Themen rund um echonet-Projekte

Einkaufen am Sonntag in Wien, Salzburg, Graz, Linz, Innsbruck...

(c) videomar.at

Einkaufen am Sonntag

Einkaufen ist auch am Sonntag möglich, aber in Österreich ist das sehr stark eingeschränkt. Hier finden Sie offene Geschäfte für den täglichen Bedarf am Sonntag in Österreich nach Bundesländern.

Sonntag Shopping

Joggen und Laufen: Richtige Ausrüstung zählt!

(c) videomar.at

Schuhe, Shirt...

Laufen ist einfach, aber trotzdem ist die richtige Ausrüstung für Läuferinnen und Läufer beim Joggen durchaus erheblich. Wir zeigen die wichtigsten Ausrüstungs-Merkmale, die man beim Laufen beachten sollte.

Ausrüstung beim Laufsport

Preisbestimmung und Verhandlung

Verhandlungsstrategie

Hier können eigentlich nur zwei Fälle zutreffen. Wenn es um größeren Wert geht, sprechen Sie dazu auch ruhig mit einem Rechtsanwalt. Abhängig von Ihrer eigenen Situation können Sie in den jeweiligen Fällen eine dieser Strategien wählen:

Sie haben Rechte an der Marke?

Wenn Sie selbst Rechte an der Marke haben, die in der Domain vorkommt, dann können Sie möglicherweise schwere Geschütze auffahren und - nach einem ersten freundlichen Kontakt in dem Sie den Domaininhaber einfach bitten Ihnen zu einem fairen Preis die Domain abzutreten, dann auch in die "unfreundliche Kontaktaufnahme" über gehen. Ein Anwaltsbrief der den Domaininhaber darüber aufklärt, dass ihm eine Klage wegen der Verletzung Ihres Markenrechtes ins Haus steht, das meinen wir damit.

Sie haben keine Rechte an der Marke?

Dann ist die Strategie meistens eher sich kleiner zu machen als man ist. Entweder - wenn Sie selbst ein sehr bekanntes, großes Unternehmen repräsentieren - beauftagen Sie eine Agentur, die die Domain für Sie erwerben soll. Im Idealfall hat der bisherige Domaineigentümer dann nämlich keinen Bezug dazu, was die Domain Ihnen möglicherweise wert sein könnte. Es spielt allerdings natürlich auch wenig Rolle, wenn der Domaininhaber selbst bereits einen fixen Preis festgelegt hat oder in einem Online-Auktionssystem für Domains vertreten ist. Denn bei solchen Plattformen hilft die Argumentation "Wir haben ein schönes Non-Profit-Projekt und die Domain würde sich so wunderbar eignen..." einfach nichts.

Preisdefinition beim Domainkauf

Als derjenige, der die Domain erwerben möchte, würden Sie natürlich gerne einen günstigen Preis dafür bezahlen. Im Grunde gibt es zwei Anhaltspunkte, wie ein Preis ermittelt werden kann. Wir haben selbst in unserem Domainverkaufs-Bereich (dieser ist entsprechend von verschiedenen Seiten verlinkt) eine Berechnung eingeführt, die dem Domainkäufer möglicherweise nicht gefallen wird.

Grundsätzliche Kennzeichen für den Wert einer Domain
  • Endung: Ist die Domain für nationale (und wenn ja, welche Nation, welcher Zielmarkt) oder für internationale Präsenzen geeignet?
  • Wording: Handelt es sich bei der Domain um eine frei erfundene Zeichenkette oder um einen generischen Begriff bzw. eine Begriffskombination, die einen Wert für sich hat?
  • Domain-Langfristigkeit: Wie lange ist die Domain schon im Internet gentutzt worden und was war vorher drauf? (Sie würden sich wundern... welche Schwierigkeiten man mit Domains haben kann, wenn diese früher einmal - sagen wir... unseriöse? - Inhalte hatte...)
Spezifische Preisbestandteile bei existierenden Domains... mit Webseiten

Sollte jemand einfach eine Domain besitzen und nichts damit machen und auch nichts damit gemacht haben, dann ist die Rechnung nach dem ersten Schema anzuwenden, damit ist es realtiv einfach und es gibt sogar online Bewertungsmaschinen, die etwa Auskunft über den Wert einer solchen Domain ergeben. Ist die Domain aber schon im Einsatz bzw. früher im Einsatz gewesen, kann das ganz andere Preise verursachen. Die Kriterien dafür wären etwa:

  • Aktuelle Aufrufe in Suchmaschinen auf diese Domain.
  • Backlinks von anderen Webseiten, die zu dieser Domain führen.
  • Verdienst mit dem aktuellen Inhalt der Domain - beispielsweise, wenn Werbung darauf vermarktet wird, hat der Inhaber natürlich wesentlich weniger Motivation Ihnen die Domain zu verkaufen, wenn er ohnehin mit der Domain Geld verdient.

Und da kommt das Problem ins Spiel: Selbst mit einer unbedeuteten Webseite, vielleicht auch nur eine Landing-Page ohne Subseiten. Wenn man mit der Domain im Jahr sagen wir 10 Euro Domaingebühren bezahlt und 35 Euro Einnahmen durch Werbung hat, also einen Nettoverdienst (ein Hosting für eine Domain ist nahzu ohne weitere Features gratis zu bekommen) von 25 Euro pro Jahr erwirtschaftet, dann wird man nicht bereit sein diese Domain für 200 Euro zu verkaufen. Dann steht nämlich die Finanzanalge von 200 Euro einer Rendite von 12,5 % pro Jahr gegenüber. Und so ein Investment gibt man natürlich nicht auf. Daher - das gilt auch bei unseren Domains - wird eine Domain natürlich sofort teurer, wenn der Inhaber damit jetzt schon eine Rendite erzielt.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Werbeflächen auf echonett.at

Hier kann Ihre Werbung stehen!

Werbung?

Werbefläche: 43 Euro

Für 43,- Euro pro Jahr können Sie diese Fläche mit Bild, Titel, kurzem Text und Verlinkung (statisch) und damit für Ihre Suchmaschinen-Optimierung bei uns buchen inklusive 1 Update pro Jahr.

Werbung buchen!

Hier kann Ihre Werbung stehen!

Werbung?

Werbefläche: 43 Euro

Für 43,- Euro pro Jahr können Sie diese Fläche mit Bild, Titel, kurzem Text und Verlinkung (statisch) und damit für Ihre Suchmaschinen-Optimierung bei uns buchen inklusive 1 Update pro Jahr.

Werbung buchen!

Weiterführende Links

Privatdetektive in Österreich finden, private Ermittler von Wien über Salzburg bis Innsbruck

(c) videomar

Privat-Detektiv Wien

Ermittlungen, Beweisfindung für Gerichtsverfahren oder auch Nachforschungen bei Untreue? Die Privat-Detektive in Wien helfen verantwortungsvoll und kostenschonend. Holen Sie sich ein Angebot vom Detektiv.

Detektiv Wien

Flughafentransfer in Havanna, Taxi und Transfer in Kuba

Externer Content

Urlaub auf Kuba?

Taxis und Flughafen-Transfer in Havanna und private Touren für Kuba-Urlauber nach Viñales, Varadero, Trinidad, Santa Clara, Cienfuegos aber natürlich auch an den gewünschten Strand in Kuba. Online buchen!

Taxi in Kuba

Einladungsmanagement, Einladungssoftware invite.life

(c) videomar

Einladungen zur Weihnachtsfeier

Save the Date und Einladung zur Firmen-Weihnachtsfeier? Dann sind Sie mit invite.life gut bedient, aber vorher holen Sie sich das kostenlose Whitepaper zum Thema "Einladen zur Weihnachtsfeier" bei uns!

Richtig einladen!

Durchblick bei den Adressen und Kundendaten behalten!

(c) Iheb Photographie / Unsplash

Adressen und Newsletter

Mit contact.life verwalten Sie Ihre Adressen und Kundendaten, können Newsletter schicken und das alles gemeinasm in einer Browseroberfläche mit Kolleginnen und Kollegen betreiben. Tausende Adressen auf Klick.

contact.life